Energie aus Landschaftspflegeholz
Die Studie "Ermittlung des Potenzials energetisch nutzbarer Resthölzer aus der Landschaftspflege im PLENUM- und Biosphärengebiet Schwäbische Alb" wurde im Frühjahr 2010 fertiggestellt.
Sie wurde von den Regionalverbänden des BUND Donau-Iller und Neckar-Alb sowie der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg verfasst. Gefördert wurde sie von PLENUM Schwäbische Alb.
Hier gibt es die Studie zum download
Weitere Informationen bei uns und beim BUND Donau-Iller unter: 0731-66695 oder bund.ulm@bund.net