Der BUND hat eine reich bebilderte Ausstellung zu Geschichte, Natur und Landschaft des Münsinger Hardts und zum Biosphärengebiet Schwäbische Alb erstellt. Die von PLENUM Reutlingen und der Deutschen Umwelthilfe geförderte Wanderausstellung besteht aus 12 Fahnen, die in drei attraktive Holzgestelle eingespannt werden. Die Ausstellung kann beim BUND Regionalverband Neckar-Alb ausgeliehen werden. Dort ist auch ein Infoflyer zu den ersten acht Fahnen erhältlich.
Die Erweiterung "Biosphärengebiet" finden Sie hier:
Der BUND Kreisverband Zollernalb hat sein Veranstaltungsprogramm für 2017 herausgegeben - zwischen Februar und November geht es u.a. um Schwedisch Lappland, Nachtfalter und Pilze. Schau doch mal vorbei!
Besitzen Sie alte Handys, sowie DVDs und CDs? Diese können Sie bei uns abgeben.
Wir bedanken uns bei der Stadt Tübingen für die Förderung der Arbeit der BUND Geschäftsstelle
Wir bedanken uns herzlich bei der Jugend- und Seniorenstiftung der Kreissparkasse Tübingen, den Stadtwerken Tübingen sowie der Stiftung der Landesbank Baden-Württemberg für die Unterstützung unserer Umweltbildungsprojekte.
Wir bedanken uns herzlich bei derFirma Rongen Natursteinrecycling(www.natursteinpark.de) für die Unterstützung unserer Umweltbildungsaktionen
Wir bedanken uns bei der Firma LUMITRONIX (www.leds.de) für die Unterstützung der Ausstattung der BUND-Geschäftsstelle.