Zum Internationalen Jahr der Wälder hat der BUND sein "Weißbuch Wald" veröffentlicht. Darin dokumentiert der Verband: Trotz schwieriger finanzieller, personeller und politischer Rahmenbedingungen gelingt es vielen Förstern und Waldbesitzern im Land schon heute, eine ökologische Waldwirtschaft umzusetzen - und zugleich schwarze Zahlen zu schreiben. Hier kann das "Weißbuch Wald" kostenfrei heruntergeladen werden.
Der BUND Kreisverband Zollernalb hat sein Veranstaltungsprogramm für 2017 herausgegeben - zwischen Februar und November geht es u.a. um Schwedisch Lappland, Nachtfalter und Pilze. Schau doch mal vorbei!
Besitzen Sie alte Handys, sowie DVDs und CDs? Diese können Sie bei uns abgeben.
Wir bedanken uns bei der Stadt Tübingen für die Förderung der Arbeit der BUND Geschäftsstelle
Wir bedanken uns herzlich bei der Jugend- und Seniorenstiftung der Kreissparkasse Tübingen, den Stadtwerken Tübingen sowie der Stiftung der Landesbank Baden-Württemberg für die Unterstützung unserer Umweltbildungsprojekte.
Wir bedanken uns herzlich bei derFirma Rongen Natursteinrecycling(www.natursteinpark.de) für die Unterstützung unserer Umweltbildungsaktionen
Wir bedanken uns bei der Firma LUMITRONIX (www.leds.de) für die Unterstützung der Ausstattung der BUND-Geschäftsstelle.